Vienna City Marathon 2010: Crazy Krebsler in den Top-Ten

VCM Logo 2010Erfolgreicher Marathon-Sonntag für CK-Runners

Ein Marathon hat eigene Gesetze. Diese Erfahrung haben wohl schon viele von uns gemacht, - an diesem 18. April 2010 auch einige der Spitzenläuferinnen und -läufer bei der 27. Ausgabe des Laufklassikers in Wien. Andrea Mayr und Günther Weidlinger konnten trotz guter Vorbereitung und Form ihre angestrebten und durchaus realistischen Ziele leider nicht erreichen, denn ein Marathon ist eben nicht zu 100% plan- und vorhersehbar. Das macht zum Teil wohl auch den "Mythos Marathon" aus. Glücklicherweise konnten hingegen fast alle Crazy Krebsler Runners durchwegs positive Erfahrungen machen, wobei manche Ziele durchaus ambitioniert waren. Das trifft besonders auf Florian Pandur zu, der sich vorgenommen hat, seine beachtliche Zeit aus dem Vorjahr (2:58:09 Std.) zu unterbieten.


Von Beginn weg pendelten seine Kilometerzeiten im geplanten Korridor zwischen 4:00 und 4:05 und das setzte sich bis ins Ziel so fort. "Nur ungefähr bei km 26 spürte ich ein komisches Gefühl in den Oberschenkeln, aber ich ignorierte es einfach und bald verschwand es wieder", ließ er sich mit Hilfe seines Selbstvertrauen nicht aus der Ruhe bringen. Zu dieser Zeit hat sich die anfangs freundliche Sonne immer mehr hinter einer geschlossenen Wolkendecke versteckt (-oder war es doch die Vulkanaschenwolke aus Island?). Und wer Flo kennt weiß, dass ihm ein paar Temperaturgrade mehr lieber gewesen wären. Trotzdem spulte er unbeirrt seine Kilometer bis zur Ringstraße herunter und zur Belohnung gab es eine neuerliche persönliche Bestleistung. 2:50:30 ergeben den sehr guten 126. Gesamtrang von über 5.000 Teilnehmern im Ziel und den 23. Platz in der männlichen Hauptklasse. Der Herausforderung über die 42,195 km-Distanz stellte sich ebenfalls Niki Mersits, der nur auf eine wesentlich kürzere Vorbereitung zurückgreifen konnte. Erst vor wenigen Monaten konnte er mit einigermaßen konsequentem Training einsetzen und lange Läufe sind sich daher auch nicht mehr viele ausgegangen. Und trotzdem schaffte er eine Zeit von 3:42:14 und verbesserte seine pB ganz beachtlich um über eine halbe Stunde.

CKR Staffel wieder mit Top-Platzierung
Franz Zöchling, Michael Panacz, Markus Schunerits und Michael Glatz gingen in dieser Reihenfolge auf die Marathonstrecke, die in Wien bekanntermaßen eher anspruchsvoll ist. Franz machte einmal mehr einen sehr starken Eindruck, zumal in seinen Abschnitt auch die Wienzeile mit Steigung und Gegenwind fiel. Nach der Staffelübergabe bei km 16,1 lief er auch noch den Halbmarathon fertig und sorgte mit der Endzeit von 1:22:06 damit noch "so nebenbei" für eine pers. Bestzeit! Bleiben wir aber vorerst bei der Staffel: Michael P. übernahm also von Franz und war einigermaßen erstaunt, dass er auf der Mariahilfer Straße nicht den erwarteten Rückenwind vorspürte. Mit dem allmählichen Verschinden der Sonne frischte der Wind nämlich immer mehr auf und wechselte die Richtungen. Nach der 2. Übergabe nach 21,8 km lieferte Markus bis zur 3. Übergabe bei km 30,9 die gewohnt souveräne Leistung und schickte Michael G. als Schlussläufer auf die Strecke. Dieser machte das Top-Ten Ergebnis perfekt, überquerte nach 2:43:09 Std. die Zeillinie und konnte die phantastische Stimmung im Zielbereich genießen. Die CK-Runners finishten also als 9.-bestes Team von 2.365 Staffeln, die das Ziel am Heldenplatz erreichten.

Halbmarathon
Hans Pröstl kurz vor dem ZielÜber die äußerst beliebte Halbdistanz erreichten über 9.000 Starter das Ziel. Wie bereits erwähnt darunter auch der Startläufer der CKR-Staffel, Franz Zöchling, der mit seiner hervorragenden Zeit den 83. Gesamtrang erreichte. Doch Erfolgsmeldungen gibt es auch hier noch einige weitere: "Die 1:30er-Grenze wäre bei einem optimalen Verlauf ev. drinnen gewesen, aber stadtauswärts die Wienzeile entlang wurde es ziemlich schwierig, aber ich bin auch so zufrieden" strahlte René Buchta diese Zufriedenheit im Ziel auch aus. Das kann er auch mit ruhigem Gewissen, denn er verbesserte sein pers. Bestzeit ebenfalls. 1:33:04 Std. brachten ihm den 92. Klassenrang und 550. Gesamtrang. Bezüglich Bestzeit hatte hingegen Lukas Danzinger etwas Pech, denn er verfehlte die erst kürzlich beim 3. VCM Winterlauf aufgestellte pB nur um wenige Sekunden. Wenn man jedoch die eindeutig schwierigere Strecke und die Bedingungen berücksichtigt, kann man ebenfalls von einer verbesserten Leistung ausgehen, welche sich auch in der Platzierung (1229. Gesamtrang) in Relation zum gesamten Feld (siehe oben) niederschlägt. Gänzlich andere Voraussetzungen waren für Hans Pröstl gegeben. Erst seit Ende vorigen Jahres widmet er sich intensiver dem Laufsport. Nach ersten Erfahrungen auf kürzeren Distanzen war diesmal die richtige Gelegenheit für einen Halbmarathon. Ruhig und ohne wesentliche Probleme absolvierte er die 21,098 km gleich in 1:43:35 und somit als sehr guter 1716. Teilnehmer im Ziel. Alle Vereinskollegen sind sich einig, dass Hans künftig wohl noch aus einem beachtlichen Potential schöpfen kann. Profitieren konnte Hans auch von der Routine von Georg Schedl, der ihn dankenswerter Weise auf dem ganzen Weg unterstützend begleitete und entsprechend mit der gleichen Zeit durchs Ziel lief. Ähnlich wie ihrem Sohn erging es Johanna Danzinger, denn auch sie lag nur unwesentlich hinter ihrer Zeit von vor 6 Wochen. Mit dem 131. Klassenrang W-40 ließ sie immer noch ca. die Hälfte des gesamten Teilnehmerfeldes (und somit tausende Männer) hinter sich. Als Betreuer erbrachten übrigens auch Martin Hofer und Heribert Wieder wertvolle Dienste.
Der "Mythos Marathon" verzauberte auch diesmal wieder tauschende Läuferinnen und Läufer, für uns ist es schon fast "mystisch", mit wie viel Spaß und auch Erfolg die CK-Runners immer wieder solche Wettkampfereignisse erleben können. Wir freuen uns schon auf die nächsten Erlebnisse! (-> siehe Termine)

Die Ergebnisse in der Übersicht:

Staffelmarathon (2.365 Finisher-Teams)

Gesamtrang Klassenrang Name Nettozeit
9 9 CK-Runners 2:43:09

 



Marathon (5.032 Finisher)

Gesamtrang Klassenrang Name Nettozeit  
126 23 Pandur Florian 2:50:30 pers. Bestzeit 
1.902 197 Niki Mersits 3:42:14 pers. Bestzeit

 

 



Halbmarathon (9.290 Finisher)

Gesamtrang Klassenrang Name Nettozeit  
84 21 Zöchling Franz 1:22:06 pers. Bestzeit
550 92 Buchta René 1:33:04 pers. Bestzeit
1.229 268 Danzinger Lukas 1:39:59  
1.716 375 Pröstl Johann 1:43:35 pers. Bestzeit
1.717 286 Schedl Georg 1:43:35  
4.890 131 Danzinger Johanna 1:59:19  

 

 

 

 

 

 

 

Ergebnislisten
Fotos vom 27. VCM 2010 (besten Dank an die diversen Fotografen!)

 


 BP Ultimate
HW-Computer
auto-kneisz
blagusz
zauner
Sport Kovacs
stk_logo
Bank Burgenland
Sport Burgenland
Fujitsu
asvoe
Zimmerei Schedl
Der Lautner
kurz
Go to top