Am 13. Ritzinger Tintnfassllauf nahmen traditionell wieder zahlreiche Crazy Krebsler teil.
Wer die Veranstaltung kennt, weiß wovon die Rede ist (und wer sie nicht kennt, dem sei ein Kennenlernen dringend empfohlen): der Kultur(!)verein "Ritzinger Tintnfassl" veranstaltet 1x jährlich eine Sportveranstaltung und obwohl das wohl nicht zur "Kernkompetenz" dieses aktiven Vereines zählt, machen das die Ritzinger ganz wunderbar. Die entspannte Atmosphäre, das herrliche Umfeld des Sonnensees Ritzing, optimale Infrastruktur mit exzellentem Service und eine selektive, aber sehr schöne Strecke durch die waldreiche Landschaft: all das können die Teilnehmer und Zuseher genießen.
Dieses Jahr taten das gut 50% mehr Teilnehmer als im Vorjahr und auch die Besetzung war sehr stark. Auch die Crazy Krebsler Runners nutzten die Gelegenheit "vor der Haustüre" wieder zahlreich und waren mit insgesamt 10 Läufern vertreten (inkl. unserem Jüngsten Andreas Hofer, 5 Jahre "alt"). Sie fanden nahezu perfekte Bedingungen vor, da sich die Sonne während des Laufes hinter der Bewölkung versteckte und die Temperaturen daher angenehm kühl blieben. Danach am (wieder reichlichen und köstlichen) Läuferbuffet und zur Siegerehrung konnten sich hingegen alle an den wärmenden Sonnenstrahlen erfreuen.
Im Gegensatz zum Vorjahr lag der Schwerpunkt diesmal auf der kurzen Strecke über 7,5 km. Hier konnten die Crazy Krebsler mit René Buchta und Florian Pandur (der mit einem "Handicap" startete) auch 2 Klassensieger stellen und durch Markus Schunerits (verbesserte sich um über eine halbe Minute gegenüber dem Vorjahr) und Hans Pröstl zwei weitere Podestplätze erringen. Gerhard Aminger war auf dieser Distanz nicht zu schlagen und gewann in sehr guten 28:28 Min vor Roland Petschovitsch.
Kinderlauf, 1 Runde um den Sonnensee | ||
Andreas Hofer |
6. Gesamtrang |
4:03 Min. |
Hauptlauf 7,5 km | ||
Markus Schunerits | 3. Platz M40 und Gesamtdritter | 28:50 Min. |
Michael Panatz | 4. Platz M40 und Gesamtvierter | 31:34 Min. |
Florian Pandur | 1. Platz M20 und Gesamtfünfter | 32:18 Min. |
Georg Schedl | 5. Platz M40 und Gesamtsechster | 32:21 Min. |
René Buchta | 1. Platz M30 und Gesamtachter | 33:25 Min. |
Johann Pröstl | 3. Platz M20 und Gesamtvierter | 35:01 Min. |
Durch das Ödenburger Gebirge
Wie erwähnt war auch die lange Distanz über 21,3 km sehr stark besetzt. Neben dem unangefochtenen Sven Bogner fanden noch einige weitere erfahrene und leistungsstarke Bergläufer ins Mittelburgenland (siehe Ergebnisliste). Von den CK-Runners ging es Martin Hofer zwar etwas zu schnell an, verbesserte sich aber trotzdem um fast 10 Minuten! In seiner "neuen" Altersklasse reichte das zum undankbaren 4. Platz. Heribert Wieder verbesserte sich um ca. 2 Min. und wurde dafür mit dem 2. Platz in der M-50 belohnt, die der überragende "Bergfex" Otto Koller gewann.
Hauptlauf 21,3 km | ||
Martin Hofer | 4. Platz M40 und Gesamtachter | 1:32:41 Std. |
Heribert Wieder | 2. Platz M50 und Gesamtelfter | 1:40:30 Std. |
Reinhard Schuster | 7. Platz M40 und Gesamtsechzehnter | 1:51:47 Std. |
Man kann es nicht oft genug sagen: Dieses Laufevent hätte sich noch viel mehr Teilnehmer verdient, es bietet wirklich für jede Leistungsklasse ein unvergessliches Lauferlebnis. Wer es sich irgendwie einrichten kann, sollte sich den 1. Mai 2011 schon jetzt vormerken.
Fotos Tintnfassllauf
Ergebnisliste Excelformat
Infos beim Veranstalter Kulturverein Ritzinger Tintnfassl