Eisenerz 8. Int. Erzberglauf und Nordic Walk
Am 21.08.2010 um 10:30 war es wieder so weit: vier Crazy Krebsler Runners suchten eine neue Herausforderung. Franz Zöchling, Rene Buchta, Johann Pröstl und Florian Pandur, wagten es, den angeblich schönsten Berglauf Österreichs „Erzberglauf“ in Angriff zu nehmen und erfolgreich zu bezwingen. Die ersten Eindrücke im Startbereich waren von einer wunderbaren Kulisse und einer einzigartige Atmosphäre geprägt. Im Startbereich der kristallklare Stausee und gleich daneben die vielen Etagen bis zum Gipfel des Erzberges. Ein wirklich sehr beeindruckendes Bild, jedoch auch gleichzeitig ein Respekt einflössendes Gefühl diesen Berg zu belaufen. Durch die Teilnahme so vieler Athleten, die sich kurzfristig noch entschlossen mitzulaufen, wurde der Start auf 10:30 zurückverlegt. So hatten Rene, Hansi, Franz und Flo noch Zeit sich zu akklimatisieren und sich auf einen „sehr sonnigen“ Lauf einzustellen. Pünktlich um 10:30 erfolgte dann durch eine Sprengung der Startschuss und die 752 gemeldeten Läufer und 169 motivierten Nordic Walker nahmen die 12,5 km und 745HM lange Strecke in Angriff. Schon nach den ersten Kilometern zog sich das Starterfeld in die Länge und man konnte in den Wenden auf ein riesiges Läufer- und Walkerfeld zurück und hinunter blicken. Bei Kilometer 4 gab es die erste Labestation die man bei diesen Temperaturen und der Anstrengung auch schon benötigte. Zu diesem Zeitpunkt war die Reihenfolge der CK-Runners wie folgt: Franz vor Florian dann kam Rene und gleich darauf Hansi.Kaum zu glauben, gab es bei diesen Berglauf auch flache Teilstücke wo die CK-Runners ihre Stärken sofort ausspielten und viele Athleten überholten. Bei Kilometer 8 gab es noch einmal eine Stärkung bevor es richtig zur Sache ging. Zwischenzeitig hatte Hansi Rene überholt und Florian war noch immer auf den Fersen von Franz. Kilometertechnisch hatte man schon 2/3, jedoch musste man jetzt noch 400 HM auf dem letzten Drittel bewältigen. So quälten sich die vier „eisernen Krebse“ die Etagen dem Ziel entgegen und bei Kilometer 10 waren Franz und Florian gleich auf. (Kommunikation zwischen Franz und Flo: „Is scho a bissl steil“, - „Stimmt, sehr steil“) Viel wurde nicht mehr gesprochen, da es noch etwas steiler wurde. ;-)
Der und die SiegerIn wurde mit einer Sprengung im Ziel begrüßt, die auch die Läufer auf der Strecke wahrnahmen. Auf den letzten 400m mussten die Athleten noch mal alle Kräfte mobilisieren und den Zieleinlauf auch zu schaffen, denn die letzten 100 Meter sind die steilsten im ganzen Rennverlauf und fordern den Läufern das letzte bisschen Energie, die noch vorhanden ist, ab.
Die Zeiten die von den Crazy Krebsler Runners gelaufen wurden, kann sich wieder voller Stolz präsentieren lassen.
Name | Ges.-Rg. | Klasse | Kl.-Rg. | Zeit |
Florian Pandur | 31. | M-20 | 12. | 1:02:43 |
Franz Zöchling | 33. | M-35 | 6. | 1:03:00 |
René Buchta | 105. | M-30 | 10. | 1:11:38 |
Johann Pröstl | 125. | M-20 | 29. | 1:13:14 |
Teamwertung: Pl. 4 Kl.männl. Pl. 2
Sieger bei den Herren war Bruno Schumi vom LG Klagenfurt mit 0:54:05 und bei den Frauen gewann Maria Hochegger vom RTT Passail in einer Zeit von 1:00:14. Abschließend kann man den Veranstaltern zu einer gelungen und sehr toll organisierten Veranstaltung gratulieren. Anmeldung, Verpflegung, Transport etc…
Jeder Athlet erhielt im Ziel eine Finisher- Medaille und -Sackerl und im Partyzelt gab es für alle Starter eine hervorrage Pasta und natürlich auch genug Süßes. (Kuchen und hübsche Bedienungen )