Vienna City Marathon 2012

vcm-2012

Der Vienna City Marathon ist die größte Sportveranstaltung Österreichs. Und er ist unbestritten seit Langem DAS Highlight des Laufsportes in jedem Jahr. Diesmal wurde mit einer neuen Variante des Champion Race (Haile Gebrselassie vs. Paula Redcliff) auch wieder für entsprechende Show gesorgt. Für Ihre eigene Show sorgten in gewissem Sinne auch die gestarteten Crazy Krebsler Runners, denn die klassische Marathondistanz ist immer ein Abenteuer, weiß man doch nie so genau, was einem während der rund 42km widerfahren wird. Die folgenden CKR-Athleten stellten sich also dem "Abenteuer Marathon": Agnes Schönhuber, Kathi Vladimirov, René Buchta, Niki Mersits und Georg Schedl. Weiters waren Lukas Danzinger auf der Halbmarathondistanz und Martin Blochberger im Staffelbewerb im Einsatz. Der Wetterbereicht sagte bereits seit Tagen gutes bis perfektes Marathon-Wetter voraus. Fraglich blieb, ob bzw. wie viel es regnen wird und ob der Wind eine Rolle spielen wird.

Um es vorweg zu nehmen: alles war bestens und auf das Wetter konnte man sich am 15. April 2012 sicher nicht ausreden. Dazu gibt es zumindest bei den Crazy Krebslern auch keinen Anlass. Einige von ihnen können sogar berträchtlich verbesserte Endzeiten aufweisen. Beginnen wir - Lady's first - bei Agnes und Kathi, die es von Beginn an locker angingen." Ich wollte keinen Stress aufkommen lassen und den Lauf möglichst bis zum Schluß geniessen", strahlte Kathi dann mit ihrer Freundin im Ziel um die Wette. Die konsequente Vorbereitung zeigte Erfolg, denn gleich bei ihren Debüts ging der Wunsch einer Zeit unter 4 Stunden in Erfüllung. Grund zur Freude haben auch Niki und Georg, die ihre jeweilige persönliche Bestzeit geradezu pulverisierten und um ca. eine Viertelstunde verbesserten. Nach 3:13:31 Std. war Georg im Ziel am Heldenplatz und Niki kam ihm dabei schon "gefährlich" nahe. Renè's bisherige Bestzeit war hingegen schon "zu gut", um sie mit dem eingeschränkten Training in der Vorbereitung realistisch in Angriff nehmen zu können. "Eigentlich das zu erwartende Ergebnis" analysierte er trocken nach dem Rennen bei einem isotonischen Weissbier, aber mit 3:24:26 kann man schon auch zufrieden sein. Die Motivation für seinen zweiten Marathon heuer in Berlin stimmt jedenfalls.

CK-Runners auch im Halbmarathon und Staffelbewerb
Mangels optimalen Training während des ganzen Winters entschied sich Lukas gleich für die HM-Distanz. Das Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen: mit 1:35:21 Std. konnte auch er sich verbessern und hat also offenbar in den letzten Wochen des Trainings sehr gut aufgeholt. Noch ein weiterer Crazy Krebsler war in einem der vielen Bewerbe des Events im Einsatz: Martin Blochberger bildete mit seiner Familie eine Mixed-Staffel und war dabei als Startläufer im Einsatz. Er trug damit zum guten 619. Platz in dieser Klasse (über 1.800 Mixed-Staffeln im Ziel) bei.

Elite
Das erwähnte Champions-Race entschied Haile deutlich für sich und er wurde von den begeistert anfeuernten Zuschauern förmlich ins Ziel getragen. Er ist ein echter Sympatieträger und wahrscheinlich bedeutend mitverantwortlich, dass sich (trotz des für Zuschauer ziemlich frischen Wetters), so viele von Ihnen entlang der Strecke einfanden. Dass es auch noch einen neuen Streckenrekord unter 2:07 Std. gab, freut Veranstalter Wolfgang Konrad sicher besonders. Aus burgenländischer Sicht ebenfalls erfreulich ist die tolle Platzierung von Natalia Steiger als zweitbeste Österreicherin. Wir gratulieren herzlich!

Fotos

Ergebnisse (Pentek)

 


 BP Ultimate
HW-Computer
auto-kneisz
blagusz
zauner
Sport Kovacs
stk_logo
Bank Burgenland
Sport Burgenland
Fujitsu
asvoe
Zimmerei Schedl
Der Lautner
kurz
Go to top