Bericht von Michael Glatz:
Pünktlich erfolgte am Sonntag den 20.05.2012 um 7 Uhr der Start des Ironman 70,3 in St. Pölten. Es waren 150 Profis am Start welche das Feld von Beginn an anführten. Der Bewerb war so gut besetzt wie noch zuvor nie in der Geschichte dieser Veranstaltung. (Andreas Raelert, Faris Al Sulatan, Filip Ospaly,…) Ich war in der 2ten Welle am Start für welche um 7:05 der Startschuss erfolgte. Mein Ziel war es neue Verpflegung unter Wettkampfbedingungen zu testen und ein gutes Gefühl für Tempo und Wechselzonen im Hinblick auf die Langdistanz zu bekommen.
Beim Schwimmen musste ich relativ schnell feststellen, dass mir die 5 Wochen Trainingspause aufgrund meines Radsturzes doch mehr zu schaffen machten als ursprünglich angenommen habe. Mit einer Zeit von ca. 36 Minuten auf die 1,9km beendete ich das Schwimmen in den beiden Seen. Als nächstes erfolgte der Wechsel zur Radstrecke welche mir schon aus den letzten Jahren bekannt war. Die Bedingungen für Radfahren waren leider an diesem Tag nicht die besten (30 Grad, teilweise starker Wind). Am Rad habe ich versucht meine neuen Verpflegungsprodukte zu testen und möglichst viel aufzunehmen. Nachdem ich das Rad in der Wechselzone abgestellt habe, musste ich sofort feststellen dass sich mein Bauch nicht besonders auf die Laufstrecke freut. Ich hatte ab dem 1km Bauchkrämpfe welche Sie leider bis ins Ziel nicht mehr lösen sollten. Bei jedem Versuch das Tempo zu verschärfen sind die Schmerzen größer geworden. Nachdem mir meine Trainerin im Vorhinein die Aufgabe erteilte den Wettkampf mit mittlerer Intensität zu absolvieren, hat das in diesem Fall gezwungener Maßen gut funktioniert. (Habe die Laufstrecke mit einem durchschnittspuls von 140 absolviert).
Das Rennen war für mich sehr aufschlussreich und ich bin froh dass ich vor Klagenfurt nochmals die Gelegenheit hatte verschiedene Verpflegungsprodukte zu testen!