Neuer Streckenrekord
Diesmal waren insgesamt 5 Crazy Krebsler Runners mit dabei (3 beim Marathon und 2 beim HM). Alle mit unterschiedlichen Voraussetzungen in der Vorbereitung und daher auch Zielen. Hier ein kurzer Überblick, wie es am 13. April beim Durchqueren der Hauptstadt so gelaufen ist:
Gruber Gerald: Seine Vorbereitung ist wegen einer Krankheit leider nicht optimal verlaufen. Nach längerer Überlegung hat er sich aber doch entschlossen den ganzen Marathon ins Auge zu fassen. Als Ziel hat er eine Zeit von 3:10 Std. ausgegeben, was eine neue Bestzeit bedeuten würde (3:19h alte Bestzeit). Gerald erwischte jedoch keinen guten Tag und erreichte eine Endzeit von 3:28 Std.Rene Buchta nahm diesen Bewerb als Startschuss für sein Saisonhighlight in Berlin (Marathon). Aus beruflichen Gründen war keine gezielte Vorbereitung möglich, also beschränkte sich das Ziel bei diesem Bewerb auf das Genießen und der Absolvierung der Strecke. Zusätzlich hat er sich bereit erklärt den Startläufer für seine Firmenstaffel zu übernehmen. Nach dieser Aufgabe nahm er also Tempo heraus und finishte mit reduziertem Tempo in 4:04 Std..
Michael Glatz entschloss sich nach 3 Jahren Triathlon-Langdistanz in diesem Jahr sich wieder dem Laufsport zu widmen. Es ist sein erstes Antreten beim Vienna City Marathon. Insgesamt auch erst sein zweites Antreten beim Marathon überhaupt. Ziel war es die Marke 2 Stunden 50 Minuten zu unterbieten was einen Schnitt von 4:00 Minuten /km bedeuten würde. Diese Vorgabe gestaltete sich als sehr herausfordernd und alles andere als ein Selbstläufer. Trotz einer guten Vorbereitung konnte er die angepeilte Marke mit einer Endzeit von 2:55:41 Std. nicht ganz erreichen. Es „reichte“ aber für den 25. Klassenrang und den immerhin 162. Gesamtrang!
Johann Pröstl hat sich nach langer Verletzungspause wieder zurückgekämpft und feiert im Rahmen des Halbmarathon sein Comeback. Er hat sich vorgenommen unter 1:45 h zu bleiben. Nach guter Vorbereitung ist es Ihm gelungen seine angepeilte Marke mit einer Endzeit von 1:34:28 Std. deutlich zu unterbieten! Ein überaus gelungenes COMEBACK nach verletzungsbedingt schwierigen Monaten!
Lukas Danzinger hat ebenfalls den Halbmarathon ins Auge gefasst mit dem Ziel die Marke von 1:35h zu unterbieten. Die Form zeigte eine gute Entwicklung, was auch durch das gute Abschneiden beim Strassenlauf in Horitschon bestätigt wurde. Mit einer guten Renneinteilung hat er die Endzeit von 1:30:27 Std. erreicht und somit sein Vorhaben mit Bravur geschafft.
Glücklich und verausgabt freuen sich die 5 Athleten der Crazy Krebsler Runners auf eine WOHLVERDIENTE Regenerationsphase!
Übrigens hat sich die auch der Sieger verdient: Getu Feleke aus Äthopien verbesserte den Streckenrekord deutlich auf 2:05:41 Std..
Rg. | Name | Kl-Rg. | Klasse | Zeit |
162. | Michael Glatz | 25. | M-30 | 2:55:41 |
1394. | Gerald Gruber | 149. | M-H | 3:28:46 |
3970. | René Buchta | 559. | M-30 | 4:04:02 |
Halbmarathon: | ||||
504. | Lukas Danzinger | 118. | M-H | 1:30:27 |
852. | Johann Pröstl | 139. | M-30 | 1:34:28 |